Entwicklungen wie der Klimawandel oder die Digitalisierung haben auch das Thema Resilienz in die öffentliche Diskussion gerückt. Unsere Veröffentlichungsreihe untersucht genderspezifische Auswirkungen der COVID-19-Pandemie in Asien, die Antworten der Politik sowie die Handlungsfähigkeit der Frauen im Zusammenhang mit der Pandemie. Man muss es so hart formulieren: Die Politik hat die Digitalisierung vergeigt, in weiten Teilen steckt das deutsche Bildungssystem noch in der Buch- und Prüfungsschule des 19. Umfrage zur digitalen Kompetenz von LehrerInnen 2020. COVID-19 und die Kapitulation des Schulsystems | Telepolis Nicht nur in der Industrie werden Roboter voran marschieren. Durch … 1: Unser Bildungssystem, besonders unsere Schulen, sind nicht auf Digitalisierung eingestellt. Bildungsbericht: Was in der Corona-Krise noch schlimmer wird Der Einfluss des Handelns der … Die Coronavirus-Epidemie des Jahres 2020 hat weltweite Auswirkungen auf die Bildung. Coronavirus Das vermeldet die Unesco und bietet gleichzeitig Informationen und Hilfe an. Das BIBB beschäftigt sich mit den möglichen Auswirkungen der Corona-Krise auf die berufliche Bildung sowie auf die Arbeits- und Ausbildungsmarktentwicklung. Wenn die Digitalisierung doch nur auch so einfach wäre. In einer im Juli 2020 durchgeführten Umfrage, die von Initiative D21 in Auftrag gegeben wurde, waren 78 Prozent der Befragten der Ansicht, dass alle Lehrkräfte künftig verpflichtende Fortbildungen zur Nutzung digitaler Lernformate erhalten sollten. Meist arbeiten sie ohnehin am Computer oder sind anderweitig digital vernetzt. Chancen und Risiken der Digitalisierung für Frauen und Mädchen in der Covid-19 Krise. Der Lockdown aufgrund der Covid-19-Pandemie im Frühjahr 2020 traf das Bildungswesen völlig unvorbereitet.